Mikron UCP 600 Bearbeitungszentrum



























Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

· Recorrido X-Y-Z: 530-450-450 mm
· Avance rápido: 22 m/min
· Avance máx
de trabajo: 15 m/min
· Velocidad del cabezal: 42000 rpm
· Cono HSK E-40
· Potencia del cabezal: 14 kW
· Diámetro máx
de la herramienta: 16 mm
· Nº de herramientas: 36
· Tiempo de cambio: 5 seg
· Giro de la cuna: -15º a 122º
· Diámetro del plato: 280 mm
· Peso máx
sobre la mesa: 200 kg
· Sonda de medición de pieza: Renishaw OMP 40
· Sonda de rotura de pieza: BLUM
· CNC: Heidenhain 430M
· Taladrina externa + sistema Unilube AG de aire/aceite
El cabezal tiene cambiados rodamientos
tirantes
etc
Además
se le realizaron mejoras a la máquina para aumentar su precisión
como un casquillo lubricado el apoyo de la cuna
Los fuelles son completamente nuevos
y se cambiaron elementos que se desgastaron por uso
Con la máquina incluimos conos térmicos
y PGR de Franken
también tiene un postprocesador hecho en exclusiva para ella de Mastercam
con simulación de máquina directa
Especificaciones PDF adjunto