Neuer Industy Bread Cutting & Packaging Line horizontale Verpackungsmaschine























Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

Control computer control
Delivery 4-6 weeks
Terms of deli. ex works
Location Germany
Condition new
Techn. Data
Semi automatic bread slicing and packaging line
Slicer with band knife
Capacity up to 2000 loaves of bread per hour, weighing 0.6 kg, depending on the type of bread, as well as bread baking and cooling level. The standard slice thickness is 11 mm. Other thicknesses, like
13 mm or 15 mm available on specific customer requests. Maintenance of constant slice width ensures proper guidance of the knives.
The machine is equipped with durable band knives that can be easily replaced. It was constructed either to work detached or to combine with a bagging and clipping station. Product feeding is provided
by upper-, bottom-, and side belts adjustable by handwheel. The speed of feeding belts is controlled by an inverter. Slicer is equipped with a synchronization system providing organized sliding of
loaves which move one by one directly to the bagging section.
Intended for wheat and rye bread
Feeding belts: side, bottom and upper in standard equipment enable slicing of a different kind of bread
Oil system in standard
Length of product – max. 400 mm
Manual loading of product on a feeder
The thickness of a slice to be specified on order: 11 mm, 13 mm, 15 mm
Band knives section, tension adjustable, easy knives replacement
Hardened steel blade guides tailored to specified slice thickness
A light detector at the slicer outfeed
Housing elements made of stainless steel
Conveyor with clipping device and date coding, model SPA-3000
Intended for clipping bags, both paper and plastic.
Sliced bread, previously inserted in a pre-made wicket bag, is placed on a feeder. Then, the excess air is removed from the bag which is now closed with a wired clip. Optionally clip can be coded
with a date. The ready bag is now ready to pick up manually or to collect on a rotating table.
Device for air suction for better bag adherence
Additional air nozzles
Adjustment of the table height enabling clip/bread positioning
Air filter
LCD control panel, operating mode manual or automatic
Stainless steel AISI 304 external housing
The unit is equipped with castors and brakes
All covers with electrical protection
Detector recognizing the product – operating mode manual or automatic
Detector recognizing empty space – savings of clipping band
Air nozzles enable bag positioning and initial removal of air from the bag
“Vacuum” air sucking mode chosen from the control panel to extend the time of operation
Shift work capacity counter
total work capacity counter
Automatic stoppage of the machine if on in operation – energy savings
Programming mode to input needed ready bread quantity
Thermal printer
Our offer is noncommittal and subject to change without notice and is valid 4 weeks.
All prices get on from location plus value-added tax. We reserve ourselves intersales. Costs of delivery and installation
are calculated after expenditure. This offer is placed subject to the terms and conditions specified in our catalogue.
We hope that our offer will find your approval.
Please do not hesitate to contact us if you have any question. We are available for the arrangement of an inspection appointment
with pleasure.