Troostwijk Veilingen B.V.
Troostwijk Veilingen B.V.
Im Bestand: 233 Anzeigen
seit 7 Jahren bei Machineryline
95 Jahre auf dem Markt
Die Telefonnummern dieses Verkäufers wurden geprüft
Im Bestand: 233 Anzeigen
seit 7 Jahren bei Machineryline
95 Jahre auf dem Markt

Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine Verkaufsauktionen

PDF
Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine - Machineryline
Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine | Bild 1 - Machineryline
Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine | Bild 2 - Machineryline
Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine | Bild 3 - Machineryline
Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine | Bild 4 - Machineryline
Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine | Bild 5 - Machineryline
Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine | Bild 6 - Machineryline
Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine | Bild 7 - Machineryline
Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine | Bild 8 - Machineryline
Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine | Bild 9 - Machineryline
Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine | Bild 10 - Machineryline
1/10
PDF
Preis:
— (Versteigerung)
zur Auktion gehen
Preisanfrage senden
Baujahr: 2010
Nettogewicht: 234.000 kg
Standort: Italien Anagni (FR)7618 km to "United States/Columbus"
Anzeigendatum: 08.08.2025
Machineryline ID: RF27401
Zustand
Zustand: gebraucht
Sonstige Dienstleistungen

Weitere Informationen — Lovat RME 167 DS Tunnelbohrmaschine

drilling capacity 4255 mm; max. speed/torque 3,9 rpm; total rated power 1440 kW; double shield design allowing to dig in both directions an erect segments in line at the same time; rotating cutting head powerd by 4 water-cooled eletric motors cap. 262 kW each with a total power of 1048 kW on the cutting head; fitted with 5 independently operating injection ports on the cutting head used for the injection of foam and bentonite; 4 spokes on the cutting head for mounting cutting teaths and disc cutters; including all documentation and well as a large number of accessories; total machine lenght aproximately 107 meters; total weight aproximately 234 tons; machine workflow explanation= The primary conveyor belt and the drive belts are used to carry the cut rock (debris) from the head of cut to the accumulation system; which is deposited in three cars used to exit the tunnel; The main bearing is a triple-roller type with a pressurized lubrication system and a joint rotating fluid; A drill probe port through the motor plate is parallel to the axis of the tunnel; The cutting head is pushed by a shield (primary shield); which in turn can be propelled by the secondary shield; The secondary shield is reinforced in such a way that it does not need of its propulsion cylinders to maintain its position; The primary shield can push against the secondary shield to dig with the cutting head; With the extraction of the primary envelope and secondary casing that does not require its propulsion cylinders; those cylinders can be withdrawn so that the line segment rings can be erected; Padded gripper shields extend out to reinforce the sides of the tunnel; Become a platform fixed on which the main propulsion cylinders can push against the front / head armor of cut; With the pinch bearings so busy the secondary propulsion cylinders can be withdrawn from the lined rings of the tunnel to make space and erect the next line ring; once the extraction with the new assembled liner ring is finished; the caliper pads do retract and the stabilizing pads of the armor in front extend to reinforce the armor in front; the secondary propulsion cylinders push against the newly assembled line ring; machine history= The machine has worked on the sites of the SAN BERNARDO for 6.4 km; TARVISIO for 3.0 km and the MORBEGNO for 2.4 km; Before being reused in the MORBEGNO yard the machine was reconditioned for an expense total of approximately two million euro’s (invoices available at request);The first reconditioning was done after a journey 9.4 km; It is therefore to be assumed that the machine is in excellent condition; (ex. CTCC/ caterpillar tunneling Division); machine was nicknamed “Isabelle”; CE certificate available on request (EC declaration of confermity of machinery)
Wichtig
Dieses Angebot dient nur zur Orientierung. Bitte fragen Sie genauere Informationen direkt beim Verkäufer an.
Hilfreiche Tipps für den Kauf
Sicherheitshinweise
Prüfung des Verkäufers

Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.

Preisvergleich

Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.

Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.

Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.

Zweifelhafte Vorkasse

Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.

Die Betrugsversuche können wie folgt ablaufen:
  • Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
  • Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
  • Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
  • Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
  • Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
  • Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
  • Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
  • Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Haben Sie einen Betrug entdeckt?
Informieren Sie uns
Sicherheitshinweise
PDF
Verkaufen Sie Maschinen oder Fahrzeuge?
Mit uns - können Sie das tun!