Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine

PDF
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine - Machineryline
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine | Bild 1 - Machineryline
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine | Bild 2 - Machineryline
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine | Bild 3 - Machineryline
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine | Bild 4 - Machineryline
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine | Bild 5 - Machineryline
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine | Bild 6 - Machineryline
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine | Bild 7 - Machineryline
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine | Bild 8 - Machineryline
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine | Bild 9 - Machineryline
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine | Bild 10 - Machineryline
Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine | Bild 11 - Machineryline
Sind Sie an diesem Angebot interessiert?
1/11
PDF
Preis:
auf Anfrage
Preisanfrage senden
Verkäufer kontaktieren
Marke: Kalmeijer
Modell: Kalmeijer KGM
Standort: Deutschland Enger6712 km to "United States/Columbus"
Angebotsnummer des Händlers: BT1304052110
Anzeigendatum: über 1 Monat
Beschreibung
Abmessungen: Breite - 1,66 m, Höhe - 1,23 m
Zustand
Zustand: gebraucht
Sonstige Dienstleistungen

Weitere Informationen — Kalmeijer Kalmeijer KGM Teigausrollmaschine

gebrauchte Kalmeijer KGM Gebäckformmaschine

• Hersteller: Kalmeijer
• Typ: Kalmeijer KGM
• Mit einer Formwalze Nr. 1501-920
• Die Dicke der Teigfiguren ist einstellbar.
• Teigtrichter, Formwalze und Teigzufuhrwalze sind für die Reinigung leicht abnehmbar.
• Einfache Bedienung
• Die Transportbänder für die Bleche sind ein- und ausklappbar.
• Die Maschine benötigt wenig Platz.
• Die Maschinen ist auf Rollen und somit fahrbar.
• Abmessungen:
• Höhe: 123 cm
• Breite: 166 cm
• Tiefe: 52 cm
• Preis auf Anfrage

Details siehe Bilder.

Die Kalmeijer Gebäckformmaschine eignet sich sehr gut für die Herstellung von Gebäck aus verschienenen Mürbeteigen aus denen man Kipferl, Spritzgebäck, Spekulatius usw. herstellt. Weil keine Reibung oder Druck auf den Teig in der Maschine stattfindet, können Teige mit einem Fettanteil von 30% bis 70% und einen Zuckeranteil von mindestens 30% (vom Mehl gerechnet 100%) verwendet werden. Dadurch ist es möglich die Teige nach eigener Rezeptur zu verwenden und Gebäck nach eigenem Entwurf zu machen.

PLUSPUNKTE
Beheizung der Figurenwalze, kein Mehl streuen und dadurch bessere Backart
Wechseln der Figurenwalze ohne Werkzeug innerhalb einer Minute
Backblechtransport kann niedergeklappt werden, nimmt wenig Platz ein
Herausnehmbare Teigzufuhrwalze, also einfach zu reinigen
Regelbare Dicke der Teigfiguren (für das richtige Gewicht)
Automatischer „Stop und Start“ (Maschine kommt zu einem Halt, wenn keine Teigplatten oder Backbleche mehr zugeführt werden)
Kompakte Maschine auf Rädern
Maschine erfüllt alle CE- und HACCP Normen
Hier unten finden Sie die Broschüre der Kalmeijer Gebäckformmaschine

WALZEN
Kalmeijer hat mehr als 60 Figurenwalzen zur Auswahl. Auch besteht die Möglichkeit nach Ihrem eigenen Entwurf, oder im Auftrag von Ihrem Kunde, eine Spezialwalze anfertigen zu lassen. Falls Sie noch Fragen haben, dann können Sie mit Kalmeijer hierüber Kontakt aufnehmen. Download für unseren Walzenkatalog  mit einem Teil unserer Sammlung.

BACKBLECHE
Um effizient mit der Gebäckformmaschine arbeiten zu können, ist ein Backblech von guter Qualität zu empfehlen. Die Kalmeijer Backbleche sind aus blauem Stahlblech hergestellt, mit einer Länge von 590, 800 oder 1.000 mm. Die Standardbreite ist 250 mm. Für Stikkenöfen mit einem Backblechmaß von 600 x 800 mm schlagen wir Ihnen Backbleche von 590 mm vor. So dass 3 Backbleche quer im Stikkenwagen gestellt werden können und Sie Ihren Ofen optimal benützen können.

KAPAZITÄT
Sie können die Gebäckformmaschinen mit einer Person, oder zwei Personen, bedienen. Mit zwei Personen ist die Kapazität der Maschine 2 bis 5 Kilo Teig pro Minute, es kommt drauf an wie groß und dick die Teigfiguren sind
Wichtig
Dieses Angebot dient nur zur Orientierung. Bitte fragen Sie genauere Informationen direkt beim Verkäufer an.
Hilfreiche Tipps für den Kauf
Sicherheitshinweise
Prüfung des Verkäufers

Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.

Preisvergleich

Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.

Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.

Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.

Zweifelhafte Vorkasse

Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.

Die Betrugsversuche können wie folgt ablaufen:
  • Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
  • Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
  • Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
  • Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
  • Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
  • Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
  • Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
  • Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Haben Sie einen Betrug entdeckt?
Informieren Sie uns
Sicherheitshinweise
PDF
Verkaufen Sie Maschinen oder Fahrzeuge?
Mit uns - können Sie das tun!
Ähnliche Anzeigen
Preis auf Anfrage
2003
Deutschland, Enger
Verkäufer kontaktieren
429 € ≈ 400,20 CHF
Deutschland, Enger
Verkäufer kontaktieren
Preis auf Anfrage
Deutschland, Enger
Verkäufer kontaktieren
Preis auf Anfrage
Deutschland, Enger
Verkäufer kontaktieren
Preis auf Anfrage
2001
Deutschland, Enger
Verkäufer kontaktieren
Preis auf Anfrage
Deutschland, Enger
Verkäufer kontaktieren
Preis auf Anfrage
Deutschland, Enger
Verkäufer kontaktieren
Preis auf Anfrage
Deutschland, Enger
Verkäufer kontaktieren
Preis auf Anfrage
Deutschland, Enger
Verkäufer kontaktieren