Festo DFM-12-100-P-A-GF Pneumatikzylinder für Industriemaschinen


Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers




















Tags: Festo, unbenutzt, Zubehör
Variant Grams: 779.0
Variant Barcode: 35834741949708
Festounbenutzte LagerwareFührungszylinderDFM-12-100-P-A-GF170831GTIN 4052568139599Schwerpunktsabstand der Nutzlast zur Jochplatte xs25 mmHub100 mmKolben-Ø12 mmBetriebsart der AntriebseinheitJochDämpfungelastische Dämpfungsringe/-platten beidseitigEinbaulagebeliebigFührungGleitführungKonstruktiver AufbauFührungPositionserkennungfür NäherungsschalterSymbol00991737Betriebsdruck0.2 MPa ... 1 MPaBetriebsdruck2 bar ... 10 barMax. Geschwindigkeit0.8 m/sFunktionsweisedoppeltwirkendBetriebsmediumDruckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4]Hinweis zum Betriebs-/SteuermediumGeölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich)Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK1 - niedrige KorrosionsbeanspruchungLABS-KonformitätVDMA24364-B1/B2-LUmgebungstemperatur-20 °C ... 80 °CAufprallenergie in den Endlagen0.07 JMax. Kraft Fy240 NMax. Kraft Fy statisch240 NMax. Kraft Fz240 NMax. Kraft Fz statisch240 NMax. Moment Mx4.92 NmMax. Moment Mx statisch4.92 NmMax. Moment My3.74 NmMax. Moment My statisch3.74 NmMax. Moment Mz3.74 NmMax. Moment Mz statisch3.74 NmMax. zulässige Momentenbelastung Mx in Abhängigkeit vom Hub0.47 NmMax. Nutzlast in Abhängigkeit vom Hub bei definiertem Abstand xs19 NTheoretische Kraft bei 0,6 MPa (6 bar
87 psi)
Rücklauf51 NTheoretische Kraft bei 0,6 MPa (6 bar
87 psi)
Vorlauf68 NBewegte Masse318 gProduktgewicht779 gAlternativanschlüssesiehe ProduktzeichnungPneumatischer AnschlussM5Werkstoff-HinweisRoHS konformWerkstoff DeckelAluminium-KnetlegierungWerkstoff DichtungenNBRWerkstoff GehäuseAluminium-KnetlegierungWerkstoff Kolbenstangehochlegierter Stahl rostfrei