Komatsu WA380 Radlader



























Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers








Komatsu SAA6D107E-3 net horsepower engine delivering 191 HP (143 kW) at 2100 rpm, with a typical operating weight around 18,385–19,020 kg (40,532–41,932 lbs) and a bucket capacity of 2.7–3.3 m³ (3.5–4.3 yd³). Key features include its Tier 4 final engine with Selective Catalytic Reduction (SCR) for emissions control, a large-capacity torque converter with a lock-up function, and an improved cab for operator comfort and serviceability.
Engine
Model: Komatsu SAA6D107E-3
Net Power: 191 HP (143 kW)
Rated RPM: 2,100 rpm
Displacement: 6.69 l
Emission Control: Tier 4 final with Selective Catalytic Reduction (SCR)
Weights
Operating Weight: 18,385 – 19,020 kg (40,532 – 41,932 lbs)
Static Tipping Load (Straight): 15,545 kg (34,271 lbs)
Capacities
Bucket Capacity: 2.7 – 3.3 m³ (3.5 – 4.3 yd³)
Diesel Fuel Tank Capacity: 9.6 gal (36.3 L)
Dimensions
Bucket Width: 2,920 mm (9'7")
Max Dumping Clearance: 3,575 mm (11'9")
Ground Clearance: 457 mm (1.5 ft)
Length with Bucket on Ground: 8,310 mm (27.27 ft)
Width Over Tires: 2,780 mm (9.13 ft)
Key Features
Large-Capacity Torque Converter:
Equipped with a lock-up function for improved fuel economy during travel and hill climbing.
Electronic Control System:
Features high-speed processing and electronic control for the hydraulics, optimizing efficiency.
Improved Cab Design:
Offers more space, a lower front glass, a heated seat, and a 7-inch LCD monitor.
Serviceability:
Grouped filters and service point doors allow for faster access to the engine and other components.
E-Light Mode:
Prioritizes low fuel consumption by matching engine power to the current working phase.