

Constmach Stationäres Betonwerk 60 m3/h stationäre Betonmischanlage




Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

Einer der Hauptvorteile des stationären Modells 60 ist seine Fähigkeit, verschiedene Anwendungen zu bewältigen, von Infrastrukturprojekten bis hin zu kommerziellen Entwicklungen. Die Produktionskapazität der Anlage von 60 m³/h ermöglicht einen konstanten Betonfluss und macht sie zur bevorzugten Wahl für Bauunternehmer, die Wert auf Konsistenz und Produktivität legen. Darüber hinaus gewährleistet seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Mischertypen (Schüssel-, Einzelwellen-, Doppelwellen- und Planetenmischer) eine optimale Mischleistung entsprechend den spezifischen Projektanforderungen.
Für Unternehmen, die eine stationäre Betonmischanlage kaufen möchten, bietet dieses Modell ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Leistung und Rentabilität. Der wettbewerbsfähige Preis des Betonwerks macht es zu einer wertvollen Investition, die langfristige Rentabilität und Betriebseffizienz gewährleistet.
Technische Daten des stationären Betonwerks 60
Produktionskapazität: 60 m³/h
Gewicht: 38 Tonnen ohne Zementsilo
Gesamtmotorleistung: 125 kW
Erforderlicher Stromgenerator: 200 kVA
Mischeroptionen: Pfanne – Einzelwelle – Doppelwelle – Planeten
Betriebsfläche: 700 m²
Aggregatsystem
Volumen des Zuschlagstoffbunkers: 4 x 20 m³
Zuschlagstoff-Wiegebehälter: 1,5 m³
Zuschlagstoff-Übergabeband: 800 x 25.000 mm
Zuschlagstoff-Vorratsbehälter: 1,5 m³
Misch- und Wiegesystem
Mischervolumen Frischbeton: 1 m³
Zementwiegebehälter: 600 kg
Wasserwiegebehälter: 300 l
Additiv-Wiegebehälter: 20 l
Zusatzausstattung
Luftkompressor: 300 l, 5,5 kW
Zementsilo: optional, Kapazität von 50 bis 500 Tonnen
Steuerungstyp: VOLLAUTOMATISCH
Warum stationäre Betonwerke von Constmach?
Die Entscheidung für das stationäre Betonwerk 60 bedeutet eine Investition in ein nachhaltiges, effizientes und leistungsstarkes Betonproduktionssystem. Bei Constmach haben wir uns der Bereitstellung von Geräten höchster Qualität verschrieben, die den höchsten Industriestandards entsprechen. Mit unserer umfassenden Erfahrung in der Herstellung von Betonmischanlagen stellen wir sicher, dass unsere Kunden zuverlässige und kostengünstige Lösungen erhalten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Der hervorragende Ruf von Constmach basiert auf unserem Engagement für Innovation, Kundenzufriedenheit und wettbewerbsfähige Preise. Unsere zum Verkauf stehenden stationären Betonwerke sind darauf ausgelegt, die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig die Betriebskosten zu minimieren. Mit flexiblen Zementsilooptionen, mehreren Mischerkonfigurationen und einem vollautomatischen Steuerungssystem bietet diese Anlage in jeder Bauumgebung überlegene Leistung.
Für alle, die eine zuverlässige und preisgünstige Betonmischanlage suchen, ist das stationäre Modell Constmach 60 die ideale Wahl. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Anlage Ihre Bauabläufe verbessern und zum Erfolg Ihres Projekts beitragen kann.
L'un des principaux avantages du modèle stationnaire 60 est sa capacité à gérer diverses applications, des projets d'infrastructure aux développements commerciaux. La capacité de production de 60 m³/h de la centrale permet un débit de béton constant, ce qui en fait un choix privilégié pour les entrepreneurs à la recherche de régularité et de productivité. De plus, son adaptabilité à différents types de mélangeurs (à cuve, à arbre unique, à double arbre et planétaire) garantit des performances de mélange optimales en fonction des exigences spécifiques du projet.
Pour les entreprises à la recherche d'une centrale à béton stationnaire à vendre, ce modèle offre un excellent équilibre entre performance et rentabilité. Le prix compétitif de la centrale à béton en fait un investissement précieux, garantissant une rentabilité à long terme et une efficacité opérationnelle.
Spécifications techniques de la centrale à béton stationnaire 60
Capacité de production : 60 m³/h
Poids : 38 tonnes sans silo à ciment
Puissance totale du moteur : 125 kW
Générateur électrique requis : 200 kVA
Options de malaxeur : Pan - Arbre simple - Arbre double - Planétaire
Surface requise pour fonctionner : 700 m²
Système d'agrégats
Volume de la trémie d'agrégats : 4 x 20 m³
Trémie de pesage des agrégats : 1,5 m³
Convoyeur de transfert des agrégats : 800 x 25 000 mm
Trémie de réserve des agrégats : 1,5 m³
Système de mélange et de pesage
Mélangeur Volume de béton humide : 1 m³
Trémie de pesage du ciment : 600 kg
Trémie de pesage de l'eau : 300 l
Trémie de pesage des additifs : 20 l
Équipement supplémentaire
Compresseur d'air : 300 l, 5,5 kW
Silo à ciment : en option, capacité de 50 à 500 tonnes
Type de commande : ENTIÈREMENT AUTOMATIQUE
Pourquoi les centrales à béton fixes Constmach ?
Choisir la centrale à béton stationnaire 60, c'est investir dans un système de production de béton durable, efficace et performant. Chez Constmach, nous nous engageons à fournir des équipements de qualité supérieure qui répondent aux normes les plus élevées de l'industrie. Grâce à notre vaste expérience dans la fabrication de centrales à béton, nous veillons à ce que nos clients reçoivent des solutions fiables et rentables, adaptées à leurs besoins spécifiques.
La réputation d'excellence de Constmach repose sur notre engagement en faveur de l'innovation, de la satisfaction client et de prix compétitifs. Nos centrales à béton stationnaires à vendre sont conçues pour maximiser la productivité tout en minimisant les coûts d'exploitation. Avec des options de silo à ciment flexibles, de multiples configurations de malaxeurs et un système de contrôle entièrement automatique, cette centrale offre des performances supérieures dans n'importe quel environnement de construction.
Pour ceux qui recherchent une centrale à béton fiable et à un prix compétitif, le modèle stationnaire 60 de Constmach est un choix idéal. Contactez-nous dès aujourd'hui pour en savoir plus sur la façon dont cette centrale peut améliorer vos opérations de construction et contribuer à la réussite de votre projet.